
Geistliche Concertlein & Newe amorösische Liedlein
Thomas Selle (1599-1663)
Ein musikalisches Porträt
- Ich schlaffe
- Was betrübstu dich
- Beso las manos
- Erhalt uns, Herr
- Ach, mein hertzliebes Jesulein
- Magna Dei bonitas
- Die Güte deß Herren
- Musica du edle Kunst
- Charittis edle Schäferin
- Echo ich bitt
- Ach Anne fein
- O Unglück!
- A Domino factum est
- Factum est praelium magnum
- Kompt her und schawet
- Frisch auff
- Lieblich musiciren
- Es stund auff grüner Heyde
- Amarilli mein höchste Zier
The Muses' Fellows (ehemals Ensemble Metamorfosi)
Julla von Landsberg – Sopran
Florian Lohmann – Tenor
Andreas Oesterley – Tenor
Sönke Tams Freier – Bass
Gabriele Nogalski – Viola da Gamba, Violone
Simon Linné – Chitarrone, Laute, Chitarra spagnola
Eckhart Kuper – Cembalo, Orgel
Lara Kröger – Harfe
Ltg. Monika Mandelartz – Harfe, Blockflöte, Orgel
Dreistimmige Villanellen und kleinbesetzte geistliche Werke aus Selles frühem Druckwerk, 1624–1636.
Um einen Überblick über die Vielfältigkeit von Selles Schaffen zu geben, haben wir die Zusammenhänge der einzelnen Bücher aufgebrochen und einzelne Werke aus elf Sammlungen ausgewählt, darunten Hoheliedvertonungen, Weihnachtliches, Trauermusik, ein Soldatenlied und etliche Lieder von der Sehnsucht nach Arcadien.