


425 Jahre Thomas Selle
Stiftskirche Tübingen
14. September 2024 | 20.00 Uhr
TÜBINGER MOTETTE
"Die Güte des Herren"
geistliche Musik von Thomas Selle
The Muses' Fellows
Anne Schneider – Sopran
Adriano da Silva Trarbach – Violoncello, Blockflöte
Leitung: Monika Mandelartz – Cembalo, Harfe
_____________________________________
Kirche Stuttgart-Hedelfingen
15. September 2024 | 17.00 Uhr
AMARILLI
weltliche und geistliche Musik von Thomas Selle
The Muses' Fellows
Anne Schneider – Sopran
Adriano da Silva Trarbach – Violoncello, Blockflöte
Leitung: Monika Mandelartz – Cembalo, Harfe
_____________________________________
St. Bartholomäus Wesselburen
20. September 2024 | 20.00 Uhr
AMARILLI
weltliche und geistliche Musik von Thomas Selle
The Muses' Fellows
Anne Schneider – Sopran
Adriano da Silva Trarbach – Violoncello, Blockflöte
Leitung: Monika Mandelartz – Cembalo, Harfe
_____________________________________
St. Severins Kirchwerder
21. September 2024 | 20.00 Uhr
Einführung: 19.15 Uhr
AMARILLI
weltiche und geistliche Musik von Thomas Selle
The Muses' Fellows
Anne Schneider – Sopran
Adriano da Silva Trarbach – Violoncello, Blockflöte
Leitung: Monika Mandelartz – Cembalo, Harfe
_____________________________________
KomponistenQuartier Hamburg
22. September 2024 | 15.00 Uhr
AMARILLI
weltiche und geistliche Musik von Thomas Selle
The Muses' Fellows
Anne Schneider – Sopran
Adriano da Silva Trarbach – Violoncello, Blockflöte
Leitung: Monika Mandelartz – Cembalo, Harfe
_____________________________________
Wanderausstellung Thomas Selle
Eine Kooperation des KulturQuadrat Schloss Zörbig und des KomponistenQuartiers Hamburg
zu sehen:
im Museum Schloss Zörbig:
23. März - 13. April 2024
1. September - 14. Dezember 2024
im Komponisten Quartier Hamburg:
16. Mai - 11. August 2024

Kinder des Liechts
Concertuum binis vocibus von Thomas Selle (1599–1663) ist ein außergewöhnliches Werk, seine Zeit kennt nichts Vergleichbares. Erzählt wird auf verschiedenen Ebenen, neulateinische Lyrik trifft auf Bibelverse, hochintellektuell mit Subtexten kombiniert und in ergreifende Musik gesetzt. Darin vereint: Friedenssehnsucht und Ritterromantik, Religiosität und Absolutismus, Triumphgeschrei und Kontemplation, Archaik und Humanismus, Pathos und Karitas, Luxus und Demut. Selle handelt das gesamte Spektrum menschlichen Wesens in all seiner Widersprüchlichkeit ab. Damit bleibt dieses Werk auch in unserer Zeit hochaktuell.

Musikfest Erzgebirge – 17.9.22
Gemeinsam mit Burak Özdemir & Musica Sequenza sowie dem Neuen Klaviertrio Dresden haben wir, The Muses' Fellows den Nachtklang beim Musikfest Erzgebirge bestritten. Wir haben unsere liebste Jury, unser Publikum, überzeugt und sind nun stolze Gewinnerinnen und Gewinner einer CD-Produktion mit Deutschlandfunk Kultur.

Kontakt
